Schulsozialarbeit

Soziale Arbeit in
schulischer Verantwortung
01573-2487591
Ergänzt wird unser schulisches Angebot durch die soziale Arbeit in schulischer Verantwortung. Diese steht mit ihren Beratungs- und Unterstützungsleistungen allen Personen zur Verfügung, welche direkt oder indirekt in das System Schule eingebunden sind (Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte, Lehrerinnen und Lehrer). Sie ist präventiv, unterstützend und intervenierend und bezieht sich auf alles was Schule betrifft.
Von der Niedersächsischen Landesschulbehörde beschriebene inhaltliche Schwerpunkte sind:
- Hilfe und Beratung bei individuellen Problemen
- Berufsorientierung und Hilfe beim Übergang von Schule zu Beruf
- Gestaltung des Ganztagsangebots
- Schulabsentismus
- Gewalt- und Konfliktprävention
- Gesundheitsförderung und Suchtprävention
- Interkulturelle Arbeit
- Förderung von Medienkompetenz
- Schulbezogene Hilfen
Und so kann mir geschrieben werden: mathias.scholz@schule-geestequelle.de
Arbeitszeiten:
- Montag 8:00 – 14:00 Uhr
- Dienstag 8:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch 8:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag 8:00 – 13:00 Uhr
- Freitag 8:00 – 13:30 Uhr
Außerschulische Unterstützung im Notfall:
Nummer gegen Kummer: 116 111
https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html
Hilfe und Fragen bei sexuellem Missbrauch: 0800 22 55 530
https://www.deine-playlist-2020.de/kinder.php
Therapeutische Unterstützung: 116 117
https://www.kbv.de/html/arztsuche.php
https://www.116117.de/de/index.php
Corona-Newsletter “Corona und DU”:
https://www.corona-und-du.info/#wie-sich-die-corona-zeit-auf-uns-auswirken-kann
Telefonseelsorge der Kirchen: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222
https://www.telefonseelsorge.de/
Elterntelefon: Für Eltern und andere Erwachsene, die sich um Kinder sorgen: 0800 111 0 550